Karim El-Gawhary steht uns in seinem ORF Studio am Nil Rede und Antwort.
Persönliches und Hintergründe zur Arbeit
Glaubt Ihr, dass er als Deutsch-Ägypter mit seinem einzigartigen Zugang zur Sprache, zum Land und zu den Leuten seinen Job „mit Links“ erledigen kann? Oder stellt das eine besondere Verantwortung und Herausforderung dar?
Karim erklärt die arabische Welt im Fernsehen, Radio sowie auch auf Social Media (Twitter, Facebook, Instagram). Zusätzlich hält er Vorträge und besucht Schulen. Wie funktioniert die Vermittlung der Inhalte am besten und welche Rolle spielt dabei seine Hündin “Chipsy”?
Er bearbeitet ganz Nordafrika und Nahost und ist auch viel in Österreich und Deutschland unterwegs. Wie viele Tage im Jahr ist er überhaupt hier, im berühmten ORF Studio am Nil und wie funktioniert die Informationssammlung und anschließende -Weitergabe?
Politik und Wirtschaft in Ägypten und Nord-Afrika
In welchen Bereichen sieht er Potential für eine engere Zusammenarbeit zwischen Österreich und Ägypten und wie sollten österreichische Geschäftsleute hier auftreten, um möglichst erfolgreich zu sein?
Karim erklärt außerdem, wo er heute die seiner Meinung nach dringendsten Reformen sieht und begründet warum er keine Vorhersage für die weitere Entwicklung treffen kann.
Zusätzlich gib er uns einen Überblick über die Arabellion inkl. den aktuellen Entwicklungen im Sudan und in Algerien.
Schlussendlich hat er noch einen Tipp, was Europa und die arabische Welt tun können, um Fanatismus und Extremismus einzudämmen.
- Karim El-Gawhary – Tahrir
- Karim El-Gawhary – Chipsy – Martin Woller im ORF Studio am Nil
- Karim El-Gawhary
- Karim El-Gawhary
- Karim El-Gawhary – Chipsy
- Karim El-Gawhary