Vor 70 Jahren in Österreich gegründet, seit mehr als 50 Jahren in Brasilien aktiv
1949 gründete der Österreicher Hermann Gmeiner den Verein SOS-Kinderdorf in Tirol. Heute unterstützt die mittlerweile globale Organisation Kinder, Jugendliche und Familien in 134 Ländern.
1967 starteten die SOS Kinderdörfer (kurz „SOS“) ihre Aktivitäten in Brasilien, unter dem Namen „Aldeias Infantis SOS“. Der Sitz der NGO ist in Sao Paulo. Aktuell werden im Rahmen von 187 Projekten Kinder und Jugendliche in 27 Städten (davon sieben im Bundesstaat Sao Paulo) betreut. Zusätzlich zu den bekannten Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche investiert SOS verstärkt auch in Freizeit- und Ausbildungsprogramme für Kinder aus krisengefährdeten Familien.

Eröffnung des SOS Kinderdorfs in Porto Alegre (Südbrasilien) durch Hermann Gmeiner
Fotocredit: Aldeias Infantis SOS
Partnerschaft mit dem AußenwirtschaftsCenter Sao Paulo
Im Jahr 2017 fassten wir – das Team des AußenwirtschaftsCenter Sao Paulo – den Entschluss, im Rahmen unserer Möglichkeiten verstärkt soziale Verantwortung zu übernehmen. SOS Brasilien als „Österreich-stämmige“ NGO war dafür ein idealer Partner. Die Organisation muss sich nämlich seit einigen Jahren selbstständig aus brasilianischen Spendengeldern finanzieren, ganz ohne finanzielle Hilfe aus Europa.
Startschuss der Kooperation war eine große Image-Veranstaltung unseres Büros im November 2017 in Sao Paulo: wir feierten das 200-jährige Jubiläum der Ankunft von Prinzessin Leopoldine von Habsburg und das 50 Jahre Jubiläum der SOS Kinderdörfer in Brasilien. Finanziert wurde das Event von österreichischen Sponsoren, der Reinerlös ging an SOS.

Übergabe des Spendenschecks der Austrian Business Community an SOS;
Fotocredit: AC Sao Paulo
Soziale Verantwortung leben
Vertreter von SOS Brasilien sind heute integraler Bestandteil unserer Networking-Events. Sie können sich mit Mitarbeitern österreichischer Niederlassungen und unseren Business-Partnern über bestehende und zukünftige Kooperationen austauschen. Gleichzeitig bemühen wir uns, SOS mit Erlösen aus Event-Sponsoring finanziell zu unterstützen und prominente Brasilianerinnen und Brasilianer als Testimonials zu gewinnen.
Für unser Team in Sao Paulo ist die Kooperation mit SOS eine wirkliche Bereicherung unserer Arbeit. Die langfristige Kooperation mit dieser wichtigen NGO gibt uns und der Austrian Business Community in Brasilien die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu leben und gleichzeitig die österreichische Flagge hochzuhalten.

SOS Kinderdorf in Interlagos in Sao Paulo; Fotocredit: Aldeias Infantis SOS