Oberösterreicher und Brasilien-Versteher. Seit 2016 in Sao Paulo, davor beruflich in Wien, New Delhi, Tokio und Washington, DC.
Mein Werdegang
Aufgewachsen in Oberndorf bei Schwanenstadt, glücklich verheiratet mit Tatiane (Brasilianerin), stolzer Vater von Anna Clara und Mattheus, Studium an der WU Wien, mit Auslandsaufenthalten in Portugal und Brasilien. Unmittelbar nach meinem Studium begann ich 2004 meine Tätigkeit für die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA; nach knapp zwei Jahren in der WKÖ in Wien ging es ins Ausland:
New Delhi…
Indien hat mir vieles beigebracht, vor allem Flexibilität und Geduld.

Typischer Markt in Delhi: reges Leben und kreative Auslegung der Straßenverkehrsordnung
…Tokio…
2008 ging es dann weiter nach Japan, de facto das Gegenteil von Indien: perfekte Organisation, minutiöse Planung und Ästhetik in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen.

Spaziergang in Kyoto
…Washington, DC…
In der US-Hauptstadt dreht sich alles um Einfluss bei Regierungsstellen und internationalen Institutionen wie Weltbank und IWF. Es ist eine spannende Aufgabe, die Interessen österreichischer Unternehmen im Zentrum der Weltpolitik zu vertreten: sei es bei internationalen Infrastrukturprojekten, bei US-Sanktionsthemen oder beim Defense Procurement.

Arlington Cemetery: der berühmte Soldatenfriedenhof bei Washington ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der US-Hauptstadt.
… und seit 2016 Sao Paulo.

Charity-Event der Austrian Business Community in Sao Paulo zugunsten der SOS-Kinderdörfer in Brasilien: Selfie mit meiner Frau Tatiane, der Schauspielerin Leticia Colin und dem TV-Anchorman Carlos Tramontina.
Was erwartet einen in Brasilien?
In der Mega-Metropole mit 22 Millionen Einwohnern sind alle Top-Unternehmen Brasiliens vertreten. Hochqualifizierte Fachkräfte und Entscheidungsträger sind ständig auf der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten. Es heißt, viel unterwegs zu sein, ständig die Augen und Ohren offen zu halten, um unsere österreichischen Kunden mit aktuellen Informationen bestmöglich unterstützen zu können. Networking bleibt nicht auf die Bürozeiten beschränkt, sondern ist allgegenwärtig.

Die Iguazú-Wasserfälle im Grenzgebiet zwischen Brasilien, Argentinien und Paraguay
Typisch Brasilien
Brasilien hat aber auch außerhalb Sao Paulos viel zu bieten. Weltweit bekannt ist das fünftgrößte Land vor allem durch seine atemberaubende Natur: der Amazonas im Norden, endlose Strände von Süden bis Nordosten, die Iguazú-Wasserfälle, und vieles mehr.
Der hochentwickelten Industrie im Südosten steht eine rasch wachsende Landwirtschaft im Landesinneren gegenüber. Auch in Sektoren wie Alternativenergie, Bergbau oder Finanzwirtschaft spielt Brasilien eine wichtige Rolle.

Mega-Metropole Sao Paulo: Concrete Jungle für 22 Millionen Einwohner